Wandern
Wanderparadies im UNESCO Welterbe
Wanderung vom Fieschertal via Unnerbärg, Märjelensee zur Fiescheralp
5h, 12.8km, 1293Hm
Die wunderschöne Wanderung führt vorbei an Bergwiesen und schroffen Felswänden.
Rundwanderung vom Fieschertal zur Burghütte und zurück
3:15h, 8.6km, 650Hm
Eine schöne Wanderung, für die bei 600 Höhenmeter Anstieg aber Ausdauer gefragt ist. Doch der Blick auf den Fieschergletscher und die Burghütte sind die Anstrengung allemal wert!
Rundwanderung über die Aspi-Titter Hängebrücke und Goms Bridge
6h, 17.8km, 1023Hm
Zwei spektakuläre Hängebrücken, typische Walliser Dörfer und eindrucksvolle Naturlandschaften. Trittsichere, schwindelfreie Wanderer erwartet ein echtes Erlebnis!
Bettmerhorn - Hängebrücke Aspi-Titter
7h, 19.4km, 635Hm
Wer sich auf diese Route begibt, sollte besser schwindelfrei sein, denn sie umfasst einen Abstieg in steilem Gelände und die Überquerung der Hängebrücke Aspi-Titter.
Am Gletscherrand vorüber von der Alp ins Bergdorf
5:30h, 13.7km, 834Hm
Aussichtsreiche Bergwanderung von der vergletscherten Hochgebirgszone über Voralpen ins Bergdorf Bellwald. Eine Route mit stark wechselnder Szenerie, kurzen rassigen Aufstiegen und einem langen Abstieg. Höhepunkte sind die tolle Sicht auf den Fieschergletscher und der mächtige glattgescheuerte Felsrücken mit der Burghitta. Naturweg.
Aletsch Panoramaweg
3 Tage, 30km, 1900Hm
Drei Tage im Banne der Walliser Gletscherwelt. Sensationelle Schautour mit vielen Aussichtspunkten auf die zwei längsten Alpengletscher. Weiss-graue Farben von Fels und Eis kontrastieren mit den Grüntönen des Aletschwaldes und bilden so aussergewöhnliche Landschaftsbilder.